24.10.2014

„Wir und der Flughafen“

Ergebnisse Luftgüteuntersuchung für Mörfelden-Walldorf

Im Auftrag der Stadt Mörfelden-Walldorf wurde im Herbst 2013 ein Biomonitoring mittels standardisiertem Grünkohl-Verfahren (VDI 3597/3) mit dem Ziel durchgeführt, die Luftbelastungssituation der Stadt Mörfelden-Walldorf detailliert zu erfassen.

Mit den Ergebnissen liegt nun erstmalig eine Charakterisierung der Schadstoffbelastung vor.

24.10.2014

Aufruf

Aufruf zur Einhundertsten Montagsdemo im Terminal 1

Einhundert mal Montagsdemo im Terminal 1 – damit haben weder Fraport noch die politisch Verantwortlichen gerechnet, als die Landebahn im Oktober 2011 in Betrieb ging. Sie haben das Protestpotential gewaltig unterschätzt.

24.10.2014

Lesung

Freitag, 30. Mai 2014, ab 20:00 im Bürgerhaus Mörfelden (Clubraum im Keller)
Lesung mit Kletteraktivistin Cécile Lecomte

„Kommen Sie da runter!“ – das ist der Satz, ...

weiterlesen ...
24.10.2014

Ortsänderung der Treffen

Hallo zusammen,

die nächste Sitzung der BI Mörfelden-Walldorf findet am Donnerstag, den 8. Mai ab 20:00 im Clubraum in der Walldorfer Stadthalle statt.

Wir hatten das letzte Mal beschlossen, dass die monatlichen BI-Sitzungen möglichst in Walldorf statt finden sollen.

  • 08.05.14
  • 10.07.14
  • 11.09.14

sind  in der Stadthalle Walldorf  machbar. Der 13.11.14 nicht, der Termin bleibt also in Mörfelden.

Vorschläge zur Tagesordnung können gerne an mich geschickt werden.

weiterlesen ...
24.10.2014

100. Montagsdemonstration am 19. Mai 2014

„Unsere Penetranz ist unsere Stärke“

Am 19. Mai findet die 100. Montagsdemonstration im Terminal 1 des Frankfurter Flughafens statt. Der seit über zwei Jahren andauernde Protest zeigt, dass die Landespolitik bis heute keine Lösung für die Fluglärmproblematik nach Eröffnung der neuen Landebahn Nordwest gefunden hat.

weiterlesen ...