Demo abgesagt
Achtung: die ursprünglich hier angekündigte Demo des Aktionsbündnisses Langener Bannwald wird wegen der Corona-Virus-Situation auf unbestimmte Zeit verschoben
Einwendungen zum Genehmigungsverfahren für ein PFC-Bodenlager
Hier sind Links zu Vorschlägen und Textbausteinen für eine Stellungnahme. ALLE können eine Einwendung abgeben, nicht nur Menschen, die in Mörfelden-Walldorf oder Frankfurt leben. Für weitere Informationen verweisen wir auf unsere Pressemitteilung vom 13.01.2020 und auf zwei Beiträge der BI Raunheim auf https://bi-fluglaerm-raunheim.de (Meldung vom 17.10.2019 und vom 14.02.2020)
Die Einwendung muß bis Freitag, den 06. März 2020 an das Regierungspräsidium gesandt werden! Per Email oder per Post. Oder rechtzeitig in einem der beiden Rathäuser in Mörfelden (Westendstr. 8) oder Walldorf (Flughafenstraße 37) einwerfen!
RP Darmstadt, Standort Frankfurt Gutleutstrasse 114, 60327 Frankfurt am Main, E-Mail: is-geschaeftsstelle-f@rpda.hessen.de (elektronische Signatur ist nicht nötig)
Hier der Link zur html-Verion:
http://www.flughafen-bi.de/Archiv/2020/2020_02_09_einwendungen.html
Einwendung als pdf:
http://www.flughafen-bi.de/Archiv/2020/2020_02_09_Einwendung%20PFC%20Bodenlager.pdf
Einwendung im Text Format:
http://www.flughafen-bi.de/Archiv/2020/2020_02_09_Einwendung%20Bodenlager.txt
Protestschreiben des "Aktionsbündnis Langener Bannwald"
Der Sprecherkreis des "Aktionsbündnis Langener Bannwald" hat eine Pressemitteilung, die deren „Protestschreiben“ beinhaltet, herausgeben.
„Hände weg vom Bannwald!“
Demonstration
am 16. 03. 2019 um 11:00 Uhr
Bahnhof 63225 Langen/ Bahnhofsanlage
Gastredner: Thorwald Ritter
(Vorsitzender des BUND-Kreisverbandes Offenbach)
Gäste: Frank Diefenbach (MdL. Hessen, Bündnis 90/Die Grünen)
Janine Wissler (MdL. Hessen, Die Linke)
Tobias Huth (Vors. DGB Südosthessen)
Tina Sewing (Stellv. Vors. Tierschutz Langen-Egelsbach e.V.)
Klaus Göbel (Vorstandsmitglied Langen Bündnis 90/Die Grünen)
Franz Scheidel (ByeBye Biblis Energiewende in der Region e.V.)
Günther Lange (Stellv. Vors. Naturfreunde Egelsbach-Erzhausen) + viele mehr!
„Aktiver Schallschutz & Konsultationsverfahren Amtix“
Aktive Schallschutzmaßnahmen sind Maßnahmen, die direkt an der Lärmquelle Flugzeug ansetzen, wie Flugzeuge leiser zu machen oder lärmärmere An- und Abflugverfahren zu entwickeln, damit der Lärmpegel, der am Boden ankommt, sich verringert.
Welche Maßnahmen zum aktiven Schallschutz man in den letzten Jahren... weiterlesen »