Aufruf des DGB zum 1. Mai
Aufruf des DGB zur Veranstaltung am 1. Mai, den wir gerne unterstützen. Zum Lesen auf das Plakat klicken.
Bei der 1.-Mai-Kundgebung des DGB-Stadtverbandes Mörfelden-Walldorf werden auch Infos und Fotos zum Konflikt um den Ausbau des Rhein-Main-Flughafens präsentiert.
Kommunales Kino in Zusammenarbeit mit BI Mörfelden-Walldorf
Donnerstag, 19. März 2015 ab 20:00 Uhr
Film: Der Lange Atem
Ein Film von Willfried Jaspers und Martin Höcker
Eine anschauliche Zeitreise des langen Widerstands gegen den Flughafenausbau
Ort: Kino in der Mörfelder Straße 20 in 64546 Walldorf
Ergebnisse der NORAH-Kinderstudie
Hat Fluglärm Auswirkungen beim Lesenlernen?
- Beeinflusst chronischer Fluglärm die Entwicklung der geistigen Fähigkeiten von Grundschulkindern?
- Ist ein Rückstand der Lesefähigkeit in stark belastetet Gebieten vorhanden?
- Wie beeinflusst die Schlafqualität den Alltag der Kinder?
Diese und weitere Fragen liegen der Lärmwirkungsstudie „NORAH-Kinder“ zugrunde, die die Folgen von Fluglärm auf Gesundheit, Entwicklung und Lebensqualität bei Kindern untersucht.
Spatenstich und Einhausung symbolisch am KZ-Rest in Walldorf
Ein besonders Kapitel der Entwicklung des Frankfurter Flughafens und seines Ausbaus stand im Mittelpunkt einer ungewöhnlichen Feierstunde im Waldgelände bei Walldorf:
Zähne zeigen – Flughafen stoppen
Aufruf für eine Samstagsdemo statt einer Montagsdemo – Motto: Zähne zeigen – Flughafen stoppen.
Flyer zur Demo hier herunterladen »